Das in jede IT-Landschaft integrierbare, intuitiv bedienbare System berechnet Prognosedaten vollautomatisch und in Echtzeit. Selbstlernende Algorithmen, die mit künstlicher Intelligenz versehen sind, überwachen und verbessern dabei kontinuierlich die Datenqualität und die Vorhersagegüte. Derartige innovative Lösungen gedeihen nur in einem kreativen Umfeld. Deshalb hat der Top-Innovator eigenes eine Forschungsabteilung etabliert, die sich ausschließlich mit Verbesserungen befasst, auch um den technologischen Fortschritt voranzutreiben. Hierfür arbeitet ifesca mit namhaften Forschungsinstituten zusammen.
Die Chefetage sieht ihre Aufgabe darin, aus einem klaren Strategieplan Innovationsthemen abzuleiten, die von den Mitarbeitern weiterverfolgt werden. Deshalb laufen parallel zum Kundengeschäft stetige Produkt- und Prozessverbesserungen.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.