Sichere Netzversorgung durch physikalische Netzprognosen
Die Komplexität nimmt zu. Die Stabilität der Netze hängt von den verschiedensten Akteuren, Faktoren und Variablen ab, die untereinander dynamisch interdependent wirken. Dazu gehört eine stetig anwachsende Anzahl dezentraler Einspeiser und Kon- und Prosumenten. Eine ständige feingranulare Betrachtung der Netze bis hin zur einzelnen Messstelle wird immer notwendiger, um die Netzsicherheit gewährleisten zu können. Diese Datenmengen stellen neue Anforderungen an ein exaktes Prognose-Tool. Ohne den Einsatz einer selbstlernenden Künstlichen Intelligenz ist die autonome Prognoseerstellung nicht möglich. ifesca.AIVA® liefert sowohl quantitativ, als auch qualitativ die Antwort auf diese Frage.
Die mittels ifesca.AIVA® erstellten Prognosen stellen die Grundlage für eine weitere Betrachtung lokaler Netze dar. Simulationsrechnungen bezüglich Ein- und Ausspeisesituationen bzw. Überlastsituationen können basierend auf diesen Prognosen schnell, gesichert und unkompliziert erstellt werden.
Netzsicherheit ist die oberste Prämisse.
Und so stellen Sie die Versorgung sicher:Sofort einsatzbereit.
Punktgenau.
Verarbeitet Big Data.
Das Ergebnis: ifesca.AIVA® ermöglicht Prognosen über zukünftige (kritische) Netzzustände und die Optimierung der Netzbewirtschaftung.
ifesca.AIVA® kann noch mehr!
Einen weiteren Anwendungsfall stellt die Bewirtschaftung von Bilanzkreisen, welche in der Verantwortung des Netzbetreibers liegen, dar. Die spezifischen Verfahren von ifesca.AIVA® ermöglichen eine einfache und qualitativ hochwertige Prognose für Verlust- und Differenzbilanzkreise.
Zwei Wege Sie zu
überzeugen
Wir erklären es Ihnen auch sehr gern persönlich.
Gehen wir ins Detail





