Energy Unplugged #3 Industrie unter Spannung: Wie gelingt die Stromversorgung von morgen?

Live-Webinar am 24. Juni 2025 | Ausgabe #3 der Reihe „Energy Unplugged – Insights aus der Praxis“

Steigende Energiepreise, volatile Märkte und neue Anforderungen an Klimaneutralität stellen Industrieunternehmen vor große Herausforderungen. Klassische Beschaffungsmodelle geraten an ihre Grenzen. Gleichzeitig wachsen die technischen Möglichkeiten: Eigenversorgung, Flexibilisierung, aktives Netznutzungsmanagement – aber was davon ist wirklich sinnvoll und umsetzbar?

In der dritten Ausgabe unserer Webinarreihe „Energy Unplugged – Insights aus der Praxis“ gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Unter dem Titel „Industrie unter Spannung – Wie gelingt die Stromversorgung von morgen?“ sprechen wir über konkrete Strategien, Chancen und Fallstricke.

Im Fokus stehen dabei Fragen wie:

  • Was bewegt Industriekunden heute wirklich – Kosten, Sicherheit, Komplexität?

  • Welche Potenziale bietet industrielle Eigenversorgung?

  • Wie können Produktionsprozesse flexibilisiert werden?

  • Welche Beschaffungsstrategien passen zu volatilen Märkten?

  • Welche Rolle spielen Netzinfrastruktur, Anschlusskapazitäten und atypische Netznutzung?

Warum Sie teilnehmen sollten

In nur 45 Minuten erhalten Sie praxisnahe Einblicke in:

  • Relevante Trends für die Industrie im Spannungsfeld von Versorgung und Kosten

  • Strategien zur Nutzung von Eigenstrom und Flexibilität

  • Neue Denkweisen im Stromeinkauf – von Tranchen bis Spotmarkt

  • Die Bedeutung des Stromnetzes als strategischer Faktor

Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Industrieunternehmen – insbesondere aus den Bereichen Energie, Betrieb, Technik und Nachhaltigkeit.

Alle Infos auf einen Blick

📅 Datum: Dienstag, 24. Juni 2025

🕘 Uhrzeit: 09:00–09:45 Uhr

📍 Ort: Online via Microsoft Teams

🎤 Hosts: Tanja Niedzielski (Moderation), Andreas Reuter (ifesca GmbH), Marcus Velden (enercity)

📝 Anmeldung: kostenlos (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden und dabei sein – für alle, die Stromversorgung strategisch denken wollen.

Jetzt anmelden